Identität - Heimat 2013 -2017
Fine Art auf Dibond 30 cm x 45 cm
Identität wird als Begriff „zur Charakterisierung von Personen verwendet“.
Dabei steht im Vordergrund, „welche Merkmale im Selbstverständnis der individuellen Würde
oder von Gruppen als wesentlich erachtet werden.“ (Wikipedia)
Heimat ist das „Land oder der Ort, in dem man geboren und aufgewachsen ist
oder sich durch ständigen Aufenthalt zu Hause fühlt.“ (Duden)
August Sander zeigte mit den Menschen des 20. Jahrhunderts
einen „Querschnitt durch die heutige Zeit und unser deutsches Volk“.
Das Werk „Identität - Heimat“ möchte einen Querschnitt der Bewohner Nordrhein-Westfalens abbilden.
Eine Momentaufnahme der Menschen, die aktuell hier leben.
Alle Mitwirkenden leben nicht in ihrer Heimat –
aufgrund von Not, existentiellen Zwängen oder wegen beruflicher und familiärer Situationen.
Meine Bitte an jede Person war, fünf persönliche Gegenstände zum Thema „Identität - Heimat" mitzubringen.
Dabei machte ich keine Vorgaben.
Ich zeige Internationalität als etwas Vertrautes,
und dass die Beziehung zur Heimat uns alle verbindet.