Degree of Fine Arts, Diplom mit Auszeichnung im Fachbereich Fotografie/ Medien,
Meisterschülerin bei Christiane Hantzsch, Berlin/ Prof. Stephan Schneider, Fadbk jetzt HBK Essen.
Allen fotografischen und videotechnischen Projekten liegt ein klarer humanistischer Ansatz zugrunde. Gesellschaftspolitische Arbeiten widmen sich Themen wie Wissenschaft / Weltraum, Ökologie / Klimawandel, Politik / Gesellschaft sowie Perspektiven der Wahrnehmung / Konstruierte Wirklichkeiten.
Ausstellungen/ Installationen
2022
Sounds of the Vacuum, Jahrestagung der Astronomischen Gesellschaft in Bremen
Voices of Earth, Alt St. Maternus, Köln
2021
Space Poetry im Heine Haus mit Birgit Kreipe (LYRIKERIN), Düsseldorf
und Joanna Vortmann © Sounds of the Vacuum - sound-installation
Eine Zeitlang, Alt St. Maternus, Köln
2020
Globale - Festival für grenzüberschreitende Literatur, Bremen
Video-Installation "WE WANT THE TRUTH - THE WHOLE TRUTH"
Space Poetry im Heine Haus mit Durs Grünbein, Düsseldorf
und Joanna Vortmann © Sounds of the Vacuum - sound-installation
PORTRAITS – Hellerau Photography Award, Dresden
Nominierung SATELLITEN-AUSSTELLUNG
IDENTITÄT - HEIMAT (Fotografie)
Das Corona Archiv ist ein Gemeinschaftsprojekt der Universitäten Hamburg, Bochum und Gießen
gedenke, Alt St. Maternus, Köln
Offene Ateliers mit Hussam Al-Basam, Köln
2019
WE WANT THE TRUTH. THE WHOLE TRUTH, 2 channel Video-Sound-Installation, Frankfurt a.M.
Portraits ermordeter und verfolgter Journalisten
Space poetry mit Durs Grünbein, Stefan Linke
und Joanna Vortmann © Sounds of the Vacuum, Braunschweig
weitere Informationen: www.kultur-raumfahrt.de, Dr. Marie-Luise Heuser
Space poetry mit Ulrich Beck, Yevgeniy Breyger, Paul Henri Campbell, Lydia Daher
Joanna Vortmann © Sounds of the Vacuum 6 channel sound-installation
Inspiration aus dem Weltraum, Heine-Haus Düsseldorf
Utopia - Der Nicht Ort, Wiesbadener Fototage,
WE WANT THE TRUTH. THE WHOLE TRUTH, 2 channel Video-Sound-Installation,
Zeche Ewald "ExtraSchicht" mit WAHRHEITSKÄMPFER, Herten
Portraits ermordeter und verfolgter Journalisten
Ohne Titel wahrscheinlich abhanden gekommen, 3 Kanal Video-Sound-Installation,
Sounds of the Vacuum, 6 channel-sound-installation, "Technische Probleme",
Pool Aqua Soul und deep space ocean, Alt St. Maternus, Köln
2018
WE WANT THE TRUTH. THE WHOLE TRUTH, 2 channel Video-Sound-Installation,
Parlamentarisches Frühstück in Berlin
WE WANT THE TRUTH. THE WHOLE TRUTH, 2 channel Video-Sound-Installation,
No Picture of God, 50 Jahre Mariendom, Velbert-Neviges
Bardo und Unterhalb der Himmels, Zeche Ewald "ExtraSchicht", Herten
WE WANT THE TRUTH. THE WHOLE TRUTH, 2 channel Video-Sound-Installation,
gedenke, Dreikönlgskirche, Dresden
2017
zwischen_räume, Galerie des Kulturwerk, Aachen
Essential Malta, Zeche Ewald "ExtraSchicht", Herten
Unfurl, Verzasca Foto Awards, CH
2016
Fotografien - Die Spuren des Menschen, Galerie des Kulturwerk, Aachen
Hommage an den Wald, Schloss Drachenburg Kunsthalle, Königswinter
Tiefe Fotowelt, Galerie Art, Köln
WOMEN'S VIEW OF NATURE, Wallstyle.com Gallery, Düsseldorf
Utopia, Museum am Ostwall, Dortmund
WALD STÜCKE, Bürgermeisterhaus, Essen-Werden
Selbstanschauung, Kreativ Quartier Scheidt´sche Hallen Kunstraum, Essen
deprive, Video-Sound-Installation, Moltkerei Werkstatt, Köln
2015
Identität, Nominierung Wiesbadener Fototage und Ausstellung, Wiesbaden
2014
Hommage, Identität, KARO, Essen
Utopia, Nominierung Förderverein Freie Kunst (FVK) und Ausstellung, Essen
2013
Selbstanschauung, Nominierung Essener Förderpreis (VzKW) und Ausstellung, Essen
2012
Das strahlende Vermächtnis, Bürgerzentrum, Köln
Mitglied der Jury
2015
Essener Förderpreis
Awards/ Stipendien
2014
1. Preisträgerin Essener Förderpreis, FVK, Essen
2018
Werkstipendium, des Onomato Künstlerverein und Kulturamt Düsseldorf
2020/21
Das Werk "Die Verwandlung" wurde gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW